GGC-BoomBus-Tour schenkte viel Freude und setzte ein tolles Zeichen, dennoch drücken wir kurz Pause
Gestern waren wir mit unserer GGC-BoomBus-Tour in Schüttorf unterwegs. Damit wollten wir auch Menschen erreichen, die nicht unbedingt aufs Internet oder die sozialen Medien zugreifen können.
Deswegen waren unsere ersten drei Stationen die Wohnanlage der Bürgerhilfe in der Bleichenstarße, die Seniorenwohnanlage "Am Vechtezentrum" sowie das Annaheim. Dort haben wir jeweils 30 Minuten lang mit dem BoomBus - The Fastest Event Solution die Liederwünsche der Bewohner gespielt. Dies waren wundervolle Momente und wir freuen uns sehr, dass wir den Menschen so ein wenig Abwechslung und Freude schenken konnten. Wir sind dabei dem Pflegepersonal sehr dankbar, die diese Aktion mit viel Kraft und Tat unterstützt haben - und mit den Bewohnern gemeinsam gesungen und "geschunkelt" haben.
Danke für euren Einsatz.
Im Anschluss waren wir noch in der Tibbenstraße. Denn eine Station durften wir dank der Stadt Schüttorf an Euch verlosen. Auch hier haben wir versucht ein wenig Freude und Abwechslung in den Sonntagnachmittag zu bringen. Mit dabei war ab dort auch Sängerin Chananja Schulz (Chananjamusic). Und es war uns wichtig, noch einmal die Botschaft unserer Initiative "Die Grafschaft gegen Corona" in den Landkreis zu tragen: "Wir müssen alle mithelfen, dass diese Zeit möglichst schnell und gut überstanden wird. Zusammen ist die Grafschaft einfach stärker. Gemeinsam können wir einander unterstützen und uns diese schwere Zeit erleichtern."
Symbolisch endete unsere GGC-BoomBus-Tour vor dem Schüttorfer Rathaus. Auch hier war es uns wichtig das gemeinsame Ziel noch einmal zu unterstreichen. Natürlich wählten wir als Kommunikationsmittel unserer Botschaft wieder die Musik. Denn bekanntlich verbindet diese und schenkt Freude.
Wir alle haben diesen Nachmittag sehr genossen. Hatten tolle Augenblicke - vor allem bei den Wohnanlagen der Senioren. Auch finden wir es toll, dass alle darauf geachtet haben, die Abstände einzuhalten bzw. auf ihren Grundstücken zu bleiben. Hier sprechen wir ein großes Lob an alle aus.
Doch in Anbetracht der Entwicklungen haben wir uns dennoch entschlossen einen Moment auf Pause zu drücken. Denn unserer größtes Anliegen ist es, die Ausbreitung von COVID19 zu verlangsamen und so die Gesundheit und die Existenz der Menschen hier im Landkreis zu schützen.
Sobald sich die Lage wieder ein wenig entspannt und die Auflagen sich wieder ein wenig lockern, möchten wir den BoomBus erneut starten. Und hoffen,dann in Zusammenarbeit bzw. mit Unterstützung der Grafschafter Gemeinden hoffentlich zur nächsten GGC-BoomBus-Tour in weiteren Städten und Orten aufbrechen zu dürfen.
Fotos: Marion Jansen Fotografie